Wie man Seekrankheit vermeidet und damit umgeht, wenn es doch passiert!
Mittlerweile haben wir schon etwas Erfahrung mit seekranken Crewmitgliedern und haben ein paar Tipps zusammengesammelt, wie man am Besten damit umgeht und wie man es sogar vermeiden kann!
Regel Nummer 1: Vorsicht ist besser als Nachsicht! Histamin zählt zu einem der Hauptauslöser für Seekrankheit. Vermeidet daher schon im Vorfeld Alkohol und Lebensmittel mit viel Histamin (Käse, Wurst, aber auch einige Gemüsesorten wie Avocados oder Tomaten). Greift dagegen auf Ingwertee oder getrockneten Ingwer zurück und füllt den Magen regelmäßig mit Lebensmitteln wie Reis, Nudeln oder Vollkornbrot, sowie fettarmen Speisen. Zusätzlich könnt ihr mit Heilerde das überschüssige Histamin in eurem Körper binden. Auch Vitamin C trägt dazu bei, den Histamin-Spiegel zu senken und so gehören bei jedem Törn auch Vitamin C reiche Obst- und Gemüsesorten wie Zitrusfrüchte oder Paprika auf dem Speiseplan. Natürlich könnt ihr auch schon ein paar Wochen vorher zusätzliches Vitamin C in Form von Kapseln einnehmen.
Regel Nummer 2: Der Skipper wird nicht seekrank! Tatsächlich ist der Steuerstand eine gute Möglichkeit aufkommende Seekrankheit zu vermeiden. Schon bevor ihr ein flaues Gefühl im Magen bekommt, solltet ihr euch einen Platz suchen, an dem ihr in die Ferne schauen könnt. Der Steuerstand ist dafür am Besten geeignet. Koch euch schon vorher eine große Kanne Ingwertee, macht es euch bequem und genießt von dort aus die herrliche Aussicht auf das Wasser! Fangt auf keinen Fall während der Fahrt an, Brote zu schmieren, zu lesen oder euch unten in der Koje aufzuhalten!
Regel Nummer 3: Nicht abwarten! Es gibt eine riesige Auswahl an Medikamenten gegen Übelkeit, die auch wirklich helfen. Am Besten finden wir die Vomex Retardkapseln, denn die sind super um Seekrankheit vorzubeugen. Die Kapseln geben den Wirkstoff nicht auf einmal ab, sondern über einen längeren Zeitraum. So beugt ihr den ganzen Tag Übelkeit vor und könnt im Akutfall sogar jede 8 Stunden eine Kapsel nehmen. Ein weiterer Geheimtipp: Nehmt die erste Kapsel schon am Abend vor dem Törn, so wirkt das Medikament am Besten.
Regel Nummer 4: Glaub an euch! Denkt nicht die ganze Zeit daran und versucht die Ruhe und das Meer zu genießen. ?
Regel Nummer 5: Nicht aufgeben! Ist es doch passiert und ihr seid während des Törns seekrank, lasst den Kopf nicht hängen! Es ist nicht schlimm, wenn ihr euch auch mal übergeben müsst. Was raus muss, muss raus! Hauptsache euch geht es wieder besser! Sagt auf jeden Fall der Crew bescheid, wenn es euch nicht so gut geht. Ihr dürft euch ab jetzt bedienen lassen ?. Lasst euch eine Decke bringen, etwas zu trinken und Zwieback oder Salzstangen. Nehmt ein Vomex Zäpfchen und versucht die Zeit herumzubringen, bis ihr vor Anker geht. Der Skipper wird sich sicher bemühen eine möglichst ruhige Bucht für die Nacht auszusuchen, in der ihr euch erholen könnt. Geht bald ins Bett und morgen ist ein neuer Tag, an dem ihr wieder mit der Regel Nummer 1 starten könnt.
…Klickt einfach auf die Links um euch die Medikamente zu bestellen oder schaut selbst in der Shop Apotheke vorbei!
LG, F&N
Leave a reply